Werde ein Web Developer! Lerne zu programmieren - von zuhause aus in einer Live-Remote-Umgebung - und starte deine Karriere im Tech Bereich.
In nur 50 Stunden führen die Vorbereitungsunterlagen unserer Plattform dich durch die Grundlagen der Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript. Richte deine Webentwicklungs-Umgebung auf deinem Rechner ein und kommuniziere ganz einfach per E-Mail oder Slack mit den Lehrassistenten unserer hochkarätigen Dozenten. Wenn du mit den Vorarbeiten fertig bist, hast du:
1. die Fähigkeiten entwickelt, mit denen du deine Zeit im Bootcamp voll ausschöpfen kannst,
2. die Ironhack-Community Remote und das Team kennengelernt und
3. dein ganzes Denken optimal auf das Thema eingestellt.
Damit bist du perfekt vorbereitet, um in unserem dynamischen Campus Remote richtig aufzublühen!
In den ersten zwei Wochen von Modul 1 bei Ironhack Remote lernst du die Grundlagen der Webentwicklung mit Schwerpunkt JavaScript.
Zu den Themen gehören:
- Grundlagen von HTML und CSS.
- Responsives Web Design mit Flexbox, Bootstrap und JS-Grundlagen.
- Schlüsselkonzepte der objektorientierten Programmierung, DOM-Manipulation und Versionskontrolle.
Die dritte Woche in Remote ist deinem ersten Projekt gewidmet: der Programmierung eines Spiels deiner Wahl mit JavaScript. Programmiere dein Lieblingsspiel aus der Kindheit neu oder entwickle dein eigenes Originalspiel – das kannst du dir selbst aussuchen!
In deiner vierten und fünften Woche bei Ironhack Remote führt Modul 2 dich ins Back-end, um dich zum Full-Stack MERN-Entwickler zu machen. Lerne einen Server einzurichten und entdecke die Feinheiten der Datenmodellierung.
Zu den Themen gehören:
- NodeJS,
- ExpressJS
- Handlebars
- MongoDB, eine nicht-relationale Datenbank.
- Mongoose, eine Objektdaten-Modellierungsbibliothek, die eine rigorose Modellierungsumgebung für deine Daten bietet.
Das Projekt in Modul 2 beginnt in Woche 6. In ihm kombinierst du alle Technologien, mit denen du dich hier in Remote vertraut gemacht hast, zu einer Full-Stack Webanwendung. Um den Prozess unterhaltsamer und praxisnäher zu gestalten, werdet ihr das Projekt in Zweierteams abschließen, da Tech-Unternehmen häufig auf Paarprogrammierung setzen.
Im letzten Modul in den Wochen 7 und 8 erschließt du dir das Front-end. Du beginnst Technologien zu beherrschen, auf die die größten Tech-Unternehmen in Remote und auf der ganzen Welt setzen.
Zu den Themen gehören:
- ReactJS, eines der am häufigsten verwendeten Front-end Frameworks.
- Single Page Apps (SPA)
- Komponentenbasierte Frameworks
In Woche 9 schließlich kristallisierst du alles, was du gelernt hast, im Abschlussprojekt des Bootcamps: Du erstellst eine Full-Stack Anwendung mit Hilfe deiner Back-end-Kenntnisse und eine SPA im Front-end mit ReactJS. Unternehmen wissen, dass Full-Stack Anwendungen genau das sind, was die Welt heute braucht. Die Entwicklung einer eigenen Anwendung verschafft dir also einen Vorsprung bei der Stellensuche.
Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung? Unsere Finanzierungsoptionen helfen dir, die nötige Unterstützung zu finden, damit du dich auf deine Karriere konzentrieren und neue Fähigkeiten entwickeln kannst.
Im Online-Webentwicklung Bootcamp lernst du von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Dein Zeitplan besteht aus vier 45-minütigen Lehrkraft geleiteten Unterrichtsstunden, drei 45-minütigen individuellen Arbeitssessions und einem 60-minütigen Block offener Bürozeiten.
9:00 - 9:45
Lehrkraft geleitete UnterrichtsstundeDiese Lehrkraft geleiteten Unterrichtsstunden dauern 45 Minuten. Sie werden von unserer Lehrkraft geleitet und umfassen eine Mischung aus Vorlesung, "Demos" und kurzen Überprüfungen des Verständnisses (Kahoot, Mini-Aktivität, Aufrufen von Studierenden usw.).
9:45 - 10:00
PauseWährend der Pause sollten sowohl Studierende als auch Lehrkräfte ihren Computer verlassen, sich strecken und etwas essen!
10:00 - 10:45
Individuelle ArbeitssessionWährend der individuellen Arbeitssessions solltest du dich darauf konzentrieren deine Aufgaben selbständig zu erledigen. Dies kann bedeuten, dass du dich mit deinem Projektteam triffst, Inhalte im Studierendenportal ließt, eine Zusammenfassung schreibst oder an einem "lab" arbeitest. Unsere Lehrkraftassistenten werden währenddessen über Slack erreichbar sein, um Unterstützung und Hilfe an zu bieten.
10:45 - 11:00
Pause
11:00 - 11:45
Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde
14:25 - 14:35
Pause
12:00 - 12:45
Individuelle Arbeitssession
12:45 - 14:00
Mittagspause
14:00 - 14:45
Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde
14:45 - 15:00
Pause
15:00 - 15:45
Individuelle Arbeitssession
15:45 - 16:00
Pause
16:00 - 16:45
Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde
16:45 - 17:00
Pause
17:00 - 18:00
Open Office HoursWährend dieser 60-minütigen Sessions sind unsere Lehrkraftassistenten online verfügbar. Die Teilnahme von Studierenden ist nicht verpflichtend und die Teilnahme von Lehrkräften ist nicht erforderlich. Dies ist eine Gelegenheit für Studierende, vorbeizuschauen und Fragen zu stellen oder sich Hilfe für Hausaufgaben und / oder "labs" zu suchen.
Die Teilnahme an unserem Remote Bootcamp in Webentwicklung hat viele Vorteile! Entdecke was unsere Studierenden über unsere Remote Bootcamps sagen
Möchtest du herausfinden, wie die Teilnahme an unseres Remote Teilzeitkurs in Webentwicklung verläuft? Entdecke was unsere Teilzeitstudierenden unserer Remote Bootcamps sagen.
Wir sind bestrebt, dir den Start deiner Karriere im Tech Bereich zu erleichtern. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten reichen von traditionellen Darlehen bis hin zu erfolgsabhängigen Modellen, so dass du die Option wählen kannst, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Setze dich einfach mit unserem Admissions-Team in Verbindung, das dir weitere Informationen über die verfügbaren Optionen geben wird.
Nimm Kontakt mit unserem Admissions-Team auf