Bilde dich in nur neun Wochen (Vollzeit) oder 24 Wochen (Teilzeit) bei Ironhack Lissabon zum Full-Stack Webentwickler weiter.
Entwickle mit unserem 24-wöchigen Teilzeitkurs oder unserem neunwöchigen Vollzeit-Bootcamp die Fähigkeiten, die du brauchst, um eine erfüllende Webentwicklung-Laufbahn einzuschlagen.
Lerne Webentwicklung in nur neun Wochen!
Lerne Webentwicklung in nur 24 Wochen!
Wähle eines der oben genannten Formate aus, um nähere Informationen über den Kurs zu erhalten. Anderenfalls werden standardmäßig Informationen über das Webentwicklung-Bootcamp (Vollzeit) angezeigt.
In nur 50 Stunden führen die Vorbereitungsunterlagen unserer Plattform dich durch die Grundlagen der Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript. Richte deine Webentwicklungs-Umgebung auf deinem Rechner ein und kommuniziere ganz einfach per E-Mail oder Slack mit den Lehrassistenten unserer hochkarätigen Dozenten. Wenn du mit den Vorarbeiten fertig bist, hast du:
1. die Fähigkeiten entwickelt, mit denen du deine Zeit im Bootcamp voll ausschöpfen kannst,
2. die Ironhack-Community Lissabon und das Team kennengelernt und
3. dein ganzes Denken optimal auf das Thema eingestellt.
Damit bist du perfekt vorbereitet, um in unserem dynamischen Campus Lissabon richtig aufzublühen!
In den ersten zwei Wochen von Modul 1 bei Ironhack Lissabon lernst du die Grundlagen der Webentwicklung mit Schwerpunkt JavaScript.
Zu den Themen gehören:
- Grundlagen von HTML und CSS.
- Responsives Web Design mit Flexbox, Bootstrap und JS-Grundlagen.
- Schlüsselkonzepte der objektorientierten Programmierung, DOM-Manipulation und Versionskontrolle.
Die dritte Woche in Lissabon ist deinem ersten Projekt gewidmet: der Programmierung eines Spiels deiner Wahl mit JavaScript. Programmiere dein Lieblingsspiel aus der Kindheit neu oder entwickle dein eigenes Originalspiel – das kannst du dir selbst aussuchen!
In deiner vierten und fünften Woche bei Ironhack Lissabon führt Modul 2 dich ins Back-end, um dich zum Full-Stack MERN-Entwickler zu machen. Lerne einen Server einzurichten und entdecke die Feinheiten der Datenmodellierung.
Zu den Themen gehören:
- NodeJS,
- ExpressJS
- Handlebars
- MongoDB, eine nicht-relationale Datenbank.
- Mongoose, eine Objektdaten-Modellierungsbibliothek, die eine rigorose Modellierungsumgebung für deine Daten bietet.
Das Projekt in Modul 2 beginnt in Woche 6. In ihm kombinierst du alle Technologien, mit denen du dich hier in Lissabon vertraut gemacht hast, zu einer Full-Stack Webanwendung. Um den Prozess unterhaltsamer und praxisnäher zu gestalten, werdet ihr das Projekt in Zweierteams abschließen, da Tech-Unternehmen häufig auf Paarprogrammierung setzen.
Im letzten Modul in den Wochen 7 und 8 erschließt du dir das Front-end. Du beginnst Technologien zu beherrschen, auf die die größten Tech-Unternehmen in Lissabon und auf der ganzen Welt setzen.
Zu den Themen gehören:
- ReactJS, eines der am häufigsten verwendeten Front-end Frameworks.
- Single Page Apps (SPA)
- Komponentenbasierte Frameworks
In Woche 9 schließlich kristallisierst du alles, was du gelernt hast, im Abschlussprojekt des Bootcamps: Du erstellst eine Full-Stack Anwendung mit Hilfe deiner Back-end-Kenntnisse und eine SPA im Front-end mit ReactJS. Unternehmen wissen, dass Full-Stack Anwendungen genau das sind, was die Welt heute braucht. Die Entwicklung einer eigenen Anwendung verschafft dir also einen Vorsprung bei der Stellensuche.
Hier sind die nächsten Termine für unsere -Bootcamps in Lissabon. Reserviere noch heute deinen Platz!
Um die Sicherheit unserer Studenten und Mitarbeiter zu gewährleisten, haben wir alle laufenden und kommenden Kurse in eine ferne Lernumgebung verlegt. Erfahre mehr über Unsere Antwort auf COVID-19
Anzahlung
Unsere Kurse füllen sich schnell. Sichere dir deinen Platz bei Ironhack, indem du eine Anzahlung leistest, wenn du in ein Bootcamp aufgenommen wirst. Anzahlung: 500€Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung? Unsere Finanzierungsoptionen helfen dir, die nötige Unterstützung zu finden, damit du dich auf deine Karriere konzentrieren und neue Fähigkeiten entwickeln kannst.
Du möchtest keinen Kredit aufnehmen? Aber dennoch möchtest du deine Studiengebühren in kleineren Raten bezahlen? Ironhack kann dir helfen!Deine Ausbildung ist unser wichtigstes Ziel, deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Kosten des Unterrichts niemanden davon abhalten, seinen Traum von einer Tech-Karriere zu verfolgen. Wir ermöglichen dir, die Bezahlung deiner Studiengebühren bis zum Beginn der Ausbildung zu verschieben!
Bist du US-Bürger und studierst bei Ironhack Lissabon? Finanziere deine Studiengebühren und Lebenshaltungskosten mit dem Skills Fund! Durch den Online-Bewerbungsprozess bekommst du das auf deinen Bedarf zugeschnittene Finanzierungskonzept.
Quotanda verfolgt das Ziel, den Zugang zu Bildung zu demokratisieren. Deshalb kannst du als internationaler Ironhacker die studentenfreundlichen Kredite bekommen. Finanziere dein Studium bei Ironhack über den unbürokratischen Onlinebewerbungs- und Genehmigungsprozess.
Als deutscher Student, der bei Ironhack Lissabon studiert, kannst du deine Studiengebühren durch CHANCEN eG decken lassen. Dann zahlst du nur einen Prozentsatz deines Einkommens zurück, sobald du in deinen Traumjob eingestiegen bist.
Weitere Informationen findest Du in der englischen Version dieser Seite: https://www.ironhack.com/en/financing
Die Tech-Community leidet immer noch unter dem Gender Gap, weshalb wir stolz darauf sind, Women in Tech mit einem Vorabstipendium von 10% Rabatt für unsere Webentwicklungs- und Data Analytics Kurse zu fördern.
Jose begann im Alter von 13 Jahren mit dem Programmieren und verliebte sich in das Web. Er arbeitete als Unternehmensberater und baute im Alter von 25 Jahren sein eigenes Unternehmen auf. In seiner Freizeit organisiert er Tech-Treffen, geht ins Kino und nimmt an Hufflepuff-Treffen teil.
Miguel begann 2006 als Softwareentwickler zu arbeiten und war seitdem an verschiedenen Projekten in verschiedenen Branchen und Ländern beteiligt. Er hat Apps für Unternehmen in Portugal, Irland, Spanien und Dänemark entwickelt. Wenn er nicht arbeitet, surft er wahrscheinlich oder entdeckt neue Craft Beers.
Im course-web-dev-campus-Bootcamp lernst du Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Der Zeitplan kann sich je nach gewähltem Campus ändern.
9:00
Starte voller Energie in den TagHol dir erst einmal einen Kaffee und mach dich startklar für den Tag. Wir beginnen mit einem Rückblick und einer Diskussion der Übungen des Vortages.
9:30
Vorlesungsblock 1Nach dem einführenden Rückblick beginnt der erste Vorlesungsblock. Zeit, etwas Neues zu lernen! Während der Projektwochen sprichst du in täglichen Stand Ups über dein -Projekt.
11:30
Paarprogrammierung und ProjektprogrammierungJede Woche bekommt ihr eine Einweisung in ein Projekt, das ihr dann in kleinen Gruppen entwickelt. In diesen Projekten konzentrierst du dich auf die Programmierung und die Anwendung der Konzepte, die du in den vorherigen Vorlesungen gelernt hast.
13:00
MittagspauseZeit für eine wohlverdiente Pause! Ironhack liegt zentral, sodass du dir immer etwas Interessantes und Leckeres zu Essen besorgen kannst.
14:00
Vorlesungsblock 2In den Nachmittagsvorlesungen baust du auf dem Gelernten auf und entwickelst noch mehr Fähigkeiten und Techniken.
16:00
Individuelles ProjektWir werden dich bitten, dir eine vorhandene App auszusuchen, die du verbessern möchtest. Du wirst dazu die Konzepte anwenden, die du in den Vorlesungen gelernt hast. Anschließend präsentierst du deine Ergebnisse – diese Fähigkeit ist wichtig, um Projekte zu entwickeln und mit anderen zu teilen.
18:00
Events nach dem KursWenn der Kurstag vorbei ist, machst du in -Meetups, Networking Sessions und Workshops mit oder sitzt mit deinen Kommilitonen zur Nachbereitung des Unterrichts zusammen.
Luft- und Raumfahrtingenieur Ignacio arbeitet nach Ironhack nun als Softwareentwickler bei Geoblink. Während seiner Zeit bei Ironhack entwickelte er einen Chatbot namens KittyBus, der den Benutzern Echtzeitauskünfte über öffentliche Verkehrsmittel gibt.
Mehr als 35.000 Nutzer täglich finden mit Adrians Ironhack-Projekt Reyes del Chollo fette Rabatte auf Alltagsprodukte.
Wir sind bestrebt, dir den Start deiner Karriere im Tech Bereich zu erleichtern. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten reichen von traditionellen Darlehen bis hin zu erfolgsabhängigen Modellen, so dass du die Option wählen kannst, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Setze dich einfach mit unserem Admissions-Team in Verbindung, das dir weitere Informationen über die verfügbaren Optionen geben wird.
Nimm Kontakt mit unserem Admissions-Team auf